Tiefen-Druckpunkt-behandlung

Dara Mantl - Heilmasseurin & K. Diagnostik in Wattens

Tiefen-Druckpunktbehandlung

 

Diese Behandlungsform eignet sich für Menschen, die chronische oder wiederkehrende Schmerzen im Bereich Kopf, Nacken und Schulter haben. Im Gespräch spüre ich zuerst einmal der Ursache für die Beschwerden nach. Danach beginnt ich mit der gezielten Behandlung an bestimmten Nervenpunkten.

Gezielter Druck auf Nervenpunkte

Sind die ursächlichen Stellen für den Schmerz gefunden, übe ich leichten bis starken Druck auf die passenden Nervenpunkte aus. Ziel ist es, Schmerzen, die durch Verspannung entstanden sind, zu lösen. Zum Einsatz kommen meine Hände, Ellenbogen oder Knie. Die Tiefen-Druckpunktbehandlung kann schmerzhaft sein, allerdings bringt sie oft nachhaltige und rasche Besserung.

Kombination mit Massage

Häufig ist es sinnvoll, die Tiefen-Druckpunktbehandlung mit klassischer Massage zu kombinieren. Dadurch kann ich auch myofasziale Verklebungen und Verhärtungen der Muskulatur lockern. Die Behandlung stimme ich individuell auf Ihre Beschwerden ab. Rufen Sie mich an und lassen Sie sich persönlich informieren. Ich bin gerne für Ihre Anliegen da.

Terminvereinbarung

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.